Südlich von München zentral zwischen Tegernsee-Bayrischzell und Inntal-Chiemsee nahe der österreichischen Grenze gelegen. Der Schliersee hat eine Fläche von 223 ha einen Umfang von ca. 7 km und ist max. 39 m tief. Schliersee verdankt seine Entstehung fünf Brüdern aus dem Geschlecht der Waldecker. Vor über 1200 Jahren, am 21. Januar 779, wurde auf dem Kirchbichl bei Westenhofen ein Kloster, das den Namen "Slyrse" trug, gegründet. Rund 150 Jahre ist es her, als die ersten Gäste den Schlierseer Winkl als Urlaubsparadies entdeckten. Inzwischen hat sich Schliersee als anerkannter Luftkurort mit seinen reizvoll gelegenen Ortsteilen Neuhaus, Fischhausen und dem Hochgebirgsort
Spitzingsee zu einem Zentrum für Aktivurlaub sowie für Erholung und Entspannung entwickelt.
Besonderheiten:
Barockkirche St. Sixtus, Jennerwein-Grab bei der Kirche St. Martin, Kapelle St. Georg auf dem Weinberg, Rathaus von 1477, Heimatmuseum, Strandbad, Kurzentrum, Skigebiet Spitzingsee, Langlaufloipen, Schliersee Schifffahrt (Link)...
Veranstaltungen finden u.a. statt: Alt-Schlierseer-Kirchtag (Anfang August), Leonhardifahrt, Waldfest, Seefest, Theaterstücke und Heimatabende
Gästeinformation Schliersee Bahnhofstrasse 11a
83727 Schliersee
Kontaktinformationen
Tel: (08026) 60 65-0
Fax: (08026) 60 65-20
Email: tourismus@schliersee.de